Hand aufs Herz: So sehr wir uns über eine Schwangerschaft freuen, so sehr fürchten wir uns auch vor Begleiterscheinungen wie Schwangerschafts– beziehungsweise Dehnungsstreifen. Aber nicht nur Schwangere können Dehnungsstreifen oder Cellulite bekommen, sondern unter anderem auch sich im Wachstum befindliche Jugendliche oder auch Menschen nach starker Gewichtszunahme. Schnelles Ausdehnen der Haut in Kombination mit Elastizitätsverlust oder einer dünneren unteren Hautschicht lassen Dehnungsstreifen entstehen. Deshalb sind jüngere Frauen oder Männer und auch Frauen, die in jüngeren Jahren schwanger werden, oft häufiger betroffen, da das Bindegewebe noch nicht ganz ausgereift ist.
Dehnungsstreifen haben ihren Sinn – auch wenn das unschön klingt –, denn ansonsten würde unsere Haut Ausdehnungen, wie sie in der Schwangerschaft oder bei einer Gewichtszunahme inklusive Vermehrung des Körperumfangs entstehen, gar nicht aushalten. Was ist also zu tun? Durch eine gezielte Pflege lassen sich Dehnungsstreifen verhindern oder aber mindern. Das Erscheinungsbild der Haut lässt sich also definitiv verbessern und unschöne Dellen oder knittrige Haut zumindest zum Teil „wegbügeln“.

Verbesserung bzw. Verhinderung von Dehnungsstreifen mit Arganöl
Hebammen empfehlen nicht umsonst das Massieren des Bauches mit Arganöl, da es einzigartig ist in seiner Kombination aus Vitaminen, essentiellen Fettsäuren, sekundären Pflanzenstoffen, Antioxidantien, Vital- und Mineralstoffen und beste Ergebnisse erzielen lässt in all seinen Einsatzgebieten. Eine Massage mit Arganöl ist nicht nur eine wahre Wohltat für jede Schwangere und auch eine Art Kuscheln mit dem Ungeborenen ist, nein, es trägt auch maßgeblich dazu bei, dass die Haut gut durchblutet wird, elastisch bleibt und sich vorsichtig dehnen kann.
Die Elastizität spielt fast die größte Rolle bei der Verhinderung von Dehnungsstreifen! Unser Arganim Arganöl ist ein Naturprodukt, es ist kalt gepresst und liegt somit in der höchstmöglichen Güte vor. Natürlich ist es frei von schädlichen Stoffen, ist fair angebaut und verarbeitet.
Und was kann unser Arganim Arganöl alles für Sie tun? Die im Arganöl enthaltenen Phytosterole wirken entschlackend, unterstützen die Vitalfunktion der Haut und festigen das Bindegewebe, essentielle Fettsäuren, Antioxidantien und sekundäre Pflanzenstoffe halten die Haut elastisch, schützen sie und versorgen sie intensiv mit Feuchtigkeit bis in die tieferen Hautschichten: Die Haut sieht prall und straff aus. Zudem wirkt Arganöl auch entzündungshemmend: Dank dieser Eigenschaft werden Entzündungsprozesse in der Haut, die etwa beim Reißen der Hautfasern erscheinen, gemildert oder gar gestoppt.
Unsere Anwendungstipps
Arganöl eignet sich natürlich nicht nur für die Anwendung am Bauch, sondern für alle Körperstellen, die Dehnungsstreifen entwickeln können, wie Brust und Dekolleté, Po, Oberschenkel oder Oberarme.
- Fangen Sie bestenfalls frühzeitig in der Schwangerschaft mit einer Massage des Bauches und anderer Körperpartien an und führen Sie die Behandlung am besten auch nach der Entbindung so lange fort, bis sich der Körper zurückgebildet hat. Eine kleine Menge des Öls ist ausreichend, um dieses sanft einzumassieren. Mit weichen und kreisenden Bewegungen wird das Arganim Arganöl gleichmäßig und dünn verteilt und an den gewünschten Partien einmassiert.
- Geben Sie dem Öl Zeit für das Einziehen und verzichten wenigstens zwei Stunden danach auf Wannenbäder oder eine Dusche. Auf diese Weise kann das Öl seine volle Wirkung entfalten.
Wir empfehlen eine Behandlung zwei Mal täglich, also morgens und abends.