Unsere Füße sind jeden Tag stärksten Belastungen ausgesetzt – und doch vernachlässigen wir sie in der Pflege am häufigsten. Hornhaut – besonders an den Füßen – ist ein oft sehr schmerzhaftes Problem. So kann Hornhaut bzw. Verhornung und Schwielenbildung überall dort entstehen, wo Druck oder Reibung geschieht: An den (Zehen-)Ballen, an den Zehen – sogar zwischen den Zehen – oder an den Fersen. Aber auch an regelmäßig stark belasteten Stellen wie den Händen oder Fingern kann Hornhaut entstehen (Beispiel: Gitarrenspieler). Damit ist es oft nicht nur ein medizinisches Problem, sondern auch ein kosmetisches. Schöne gepflegte Füße sind ebenso wichtig wie gepflegte Hände. Wichtig: Die Hornschicht ist ein Schutz der Haut vor Feuchtigkeitsverlust oder äußeren Faktoren. Erst, wenn es zu Verhornungen kommt, die sehr erhaben sind oder schmerzhaft drücken, dann spricht man von einem Hornhaut-Problem.
Behandlung von Hornhaut mit Arganöl
Die Pflege von Hornhaut-Problemen zielt auf zwei Säulen ab:
- Die übermäßige Verhornung zu entfernen und damit auch den Schmerz, und
- Die Haut dauerhaft mit Feuchtigkeit zu versorgen, so dass diese belasteten Stellen elastisch bleiben und genug Feuchtigkeit speichern. Unser naturbelassenes, wertvolles Arganim Arganöl eignet sich mit seinen Inhaltsstoffen perfekt für die Pflege von Horhnaut-belasteten Stellen, denn es spendet Feuchtigkeit und pflegt die geplagten Stellen nachhaltig und besonders intensiv.
Bei regelmäßiger Anwendung erzielen Sie wunderbar gepflegte, geschmeidige Füße.
Anwendung
Als optimale Pflegeroutine von Hornhaut empfehlen wir folgende Schritte:
- Belassen Sie Ihre Füße für etwa 10 Minuten in einem Fußbad mit warmem Wasser, um die Hornhaut aufzuweichen.
- Nehmen Sie dann eine Hornhautfeile, um schuppige und abgestorbene Teile der Hornhaut zu entfernen. Seien Sie aber vorsichtig! Nehmen Sie nicht zu viel weg!
- Als letzten Schritt massieren Sie Arganöl auf die Hornhaut-belasteten Stellen ein. Sie können das Öl natürlich auch auf Ihre ganzen Füße geben, um einen optimalen Pflegeeffekt zu erzielen. Unser Tipp: Über Nacht aufgetragen, entfaltet unser Arganim Arganöl sein ganzes Potential. Ziehen Sie nach dem Auftragen des Öls Baumwollstrümpfe an, damit die Haut das wertvolle Öl vollkommen aufnehmen kann, ohne die Bettwäsche zu verunreinigen. Das feuchtigkeitsspendende Arganöl weicht verhornte Haut und auch Narbengewebe auf und sorgt mit seiner durchblutungsfördernden Wirkung für ein angenehmes Hautgefühl. Wellness pur!