Layering Hautpflege Produkte sortiert nach Textur - Arganim

Layering Hautpflege: Die 5-Schritte-Routine für pralle, hydratisierte Haut

Layering Hautpflege ist kein Trend – sondern ein effektiver Weg, trockene und reife Haut gezielt zu unterstützen. In diesem Beitrag erfährst du, warum diese Technik funktioniert, wie du sie richtig anwendest und welche Produkte besonders gut geeignet sind – gerade wenn du unter Feuchtigkeitsverlust oder sensibler Haut leidest.


📌 Inhaltsverzeichnis

  1. Was bedeutet „Layering“ in der Hautpflege?
  2. Warum Layering Hautpflege bei trockener Haut besonders sinnvoll ist
  3. Die ideale Reihenfolge: 5 Schritte für optimale Feuchtigkeit
  4. Typische Fehler beim Layering vermeiden
  5. Arganim-Produkte für deine Layering-Routine
  6. Fazit: Schicht für Schicht zu gesunder Haut
  7. FAQ – Häufige Fragen zum Thema Layering

1. Was bedeutet „Layering“ in der Hautpflege?

Layering bedeutet, mehrere Pflegeprodukte in einer bestimmten Reihenfolge aufzutragen – von leicht bis reichhaltig. Jedes Produkt erfüllt eine spezifische Funktion und bereitet die Haut auf den nächsten Schritt vor.

Klassisches Beispiel:

  • Ampulle (hochkonzentrierte Wirkstoffe)
  • Serum (z. B. Hyaluron)
  • Creme (zum Versiegeln der Feuchtigkeit)

Durch diese Schichtung wird die Haut optimal versorgt, geschützt und den ganzen Tag hydratisiert.


2. Warum Layering Hautpflege bei trockener Haut besonders sinnvoll ist

Trockene Haut kann Wirkstoffe schlechter aufnehmen. Richtig angewendet kann Layering:

  • die Feuchtigkeitsaufnahme verbessern
  • Trockenheitsfältchen glätten
  • Rötungen reduzieren
  • die Hautbarriere stärken

Besonders geeignet bei:

  • reifer Haut
  • sensibler oder gespannter Haut
  • saisonal bedingter Trockenheit (Heizungsluft, Kälte)

3. Die ideale Reihenfolge: 5 Schritte für optimale Feuchtigkeit

1. Sanfte Reinigung

z. B. mit dem Arganim Sensitive Reinigungsgel (pH-neutral, seifenfrei)

2. Hydro-Toner / Pflanzenwasser

z. B.Arganim Rosenwasser oder Lavendelwasser zum Ausgleich des pH-Werts

3. Serum oder Ampulle

z. B. ein Hyaluron-Serum oder ein beruhigendes Pflanzenkonzentrat

4. Natürliches Öl

z. B. Arganim Arganöl – schließt die Wirkstoffe ein & beruhigt die Haut

5. Reichhaltige Creme oder Sheabutter

z. B. Arganim Sheabutter pur – versiegelt & schützt die Haut langfristig


4. Typische Fehler beim Layering vermeiden

  • ❌ Zu viele Produkte: Überpflege kann die Haut stressen
  • ❌ Falsche Reihenfolge: Immer von dünn → dick
  • ❌ Keine Wartezeit: 30–60 Sekunden zwischen den Schritten einhalten

5. Arganim-Produkte für deine Layering-Routine

🧴 Arganim Sensitive Reinigungsgel – mild und mit Aloe Vera
🌹 Arganim Rosenwasser – feuchtigkeitsspendend & beruhigend
💧 Arganim Arganöl 100ml – kaltgepresst, entzündungshemmend
🥥 Arganim Sheabutter pur – perfekt zum Abschluss & Schutz

👉 Alle Produkte findest du auf arganim.de – 100 % naturrein & vegan.


6. Fazit: Schicht für Schicht zu gesunder Haut

Layering funktioniert. Besonders bei trockener, reifer oder sensibler Haut kann es das Hautbild nachhaltig verbessern. Mit den richtigen Naturprodukten – wie von Arganim – baust du eine effektive, verträgliche Pflegeroutine auf.


7. FAQ – Häufige Fragen zum Thema Layering

Ist Layering für jede Haut geeignet?

Ja – wenn die Produkte zur Haut passen. Achte auf reizfreie, sanfte Formulierungen.

Muss ich jeden Tag alle 5 Schritte machen?

Nicht zwingend. Höre auf deine Haut: Im Sommer reichen oft 2–3 Schritte, im Winter sind 4–5 sinnvoll.

Kann man Naturkosmetik layern?

Unbedingt. Reine Naturkosmetik ohne Silikone, Parfum & Alkohol ist ideal für Layering – z. B. Arganöl oder Sheabutter.

💬 Deine Meinung zählt!

Wie sieht deine Pflegeroutine aus?
Hast du einen Tipp, der bei trockener oder sensibler Haut wirklich funktioniert?

👇 Schreib’s in die Kommentare – wir freuen uns auf deinen Erfahrungsaustausch!


🔔 Folge uns für mehr natürliche Hautpflege-Tipps:
📺 YouTube – @arganim
📸 Instagram – @arganim.de
📌 Pinterest – arganimOffiziell
🎵 TikTok – @arganim.de
💬 Facebook – arganim

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert