Neurodermitis an den Augen: Was hilft gegen Juckreiz, Rötung & Ekzeme? Erfahre mehr über sanfte Pflege, Auslöser und wirksame Hausmittel.

Neurodermitis an den Augen: Ursachen, Symptome & sanfte Pflege

Neurodermitis an den Augen ist eine häufige Erscheinungsform der atopischen Dermatitis. Die empfindliche Haut rund um die Augen reagiert besonders schnell auf Reize – typische Symptome sind Juckreiz, Schwellungen und Ekzeme.

In diesem Artikel erfährst du:

  • wie sich Symptome von Neurodermitis im Augenbereich äußern,
  • welche Ursachen für Neurodermitis am Auge infrage kommen,
  • woran du Neurodermitis an den Augen erkennst,
  • welche Auslöser infrage kommen,
  • und wie du die empfindliche Haut sanft und effektiv pflegen kannst.

Symptome von Neurodermitis am Auge – typische Anzeichen im Augenbereich

Typische Symptome sind:

  • starker Juckreiz, vor allem in den Augenwinkeln
  • trockene, gerötete oder schuppige Haut am Lid oder unter dem Auge
  • Brennen oder Spannungsgefühl
  • gelegentlich nässende oder verkrustete Ekzeme

Die Beschwerden treten häufig schubweise auf und können sehr belastend sein – sowohl körperlich als auch seelisch. Eine frühzeitige Pflege und gezielte Reizvermeidung sind deshalb besonders wichtig.


Ursachen für Neurodermitis im Bereich der Augenlider

Neurodermitis im Augenbereich kann viele Ursachen haben, insbesondere wenn die Haut ohnehin empfindlich oder zu atopischen Ekzemen neigt. Die empfindliche Haut rund um die Augen reagiert oft schon auf kleinste Reize. Mögliche Auslöser sind:

  • Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare
  • Kosmetikprodukte mit Duftstoffen oder Konservierungsmitteln
  • Augentropfen oder Medikamente
  • Stress und Schlafmangel
  • Kontaktlinsen oder Augen-Make-up

Ein Allergietest beim Dermatologen kann helfen, individuelle Auslöser zu identifizieren.

Gerade bei Neurodermitis an den Augenlidern ist es wichtig, bekannte Reizstoffe zu meiden und die Haut gezielt zu schützen, um weitere Ekzeme an den Augen zu vermeiden.

Hautpflege bei Neurodermitis im Augenbereich – richtige Pflege für empfindliche Augenlider

Eine sanfte Reinigung und gezielte Pflege sind entscheidend, wenn du unter Neurodermitis am Auge leidest. Wasche dein Gesicht morgens und abends mit lauwarmem Wasser – das beruhigt die Haut und entfernt Schmutz und Reizstoffe. Nutze ausschließlich milde, feuchtigkeitsspendende Produkte, um die Hautschutzbarriere zu stärken und Reizungen zu vermeiden.

Tupfe nach der Reinigung den Bereich der Augen vorsichtig trocken – am besten mit einem weichen Tuch. Pflegeprodukte sollten ebenfalls sanft aufgetragen, nicht verrieben werden. Während eines akuten Schubs ist es ratsam, ganz auf Make-up zu verzichten. Auch eine passende Augencreme kann helfen, Symptome von Neurodermitis zu lindern.

Bei der Pflege der Augenpartie gilt: Weniger ist mehr. Wichtig sind milde, reizfreie Produkte, die die Haut beruhigen und stärken.

Vorher: Rötung, Juckreiz, gereizte Augenpartie Nachher: Sichtbare Linderung durch sanfte Naturpflege mit Arganim

Empfohlene Pflege:

Tipp: Keine neuen Produkte testen, solange die Haut gereizt ist.

💡 Warum Arganim Arganöl & Sheabutter bei Neurodermitis an den Augen so wertvoll sind

Arganim Arganöl ist reich an Vitamin E und ungesättigten Fettsäuren, die die Hautbarriere stärken und die Regeneration der Haut unterstützen. Es wirkt entzündungshemmend und pflegt die Haut intensiv, ohne zu fetten oder die Poren zu verstopfen – ideal für die empfindliche Augenpartie.

Arganim Sheabutter ist besonders hautverträglich, beruhigt gereizte Haut und schützt vor dem Austrocknen. Ihre rückfettenden Eigenschaften helfen dabei, die natürliche Feuchtigkeit der Haut zu bewahren. Sie eignet sich perfekt für die tägliche Pflege bei trockener, juckender oder schuppiger Haut an den Augenlidern.

Beide Produkte sind 100 % natürlich, unparfümiert und damit ideal für neurodermitis-neigende Haut im empfindlichen Augenbereich.


Hausmittel gegen Neurodermitis an den Augen – natürliche Hilfe bei Ekzemen

Auch bei Neurodermitis am Auge können einfache Hausmittel in der täglichen Pflegeroutine unterstützen. Die empfindliche Haut im Bereich der Augenlider profitiert von beruhigenden Anwendungen, wenn sie richtig eingesetzt werden. Einige sanfte Hausmittel können helfen, den Juckreiz zu lindern und die Haut zu beruhigen: – gerade bei Neurodermitis an den Augen und Augenlidern.

  • Kühlende Kompressen mit schwarzem oder grünem Tee
  • Quarkwickel (bei akuter Reizung, nicht auf offene Stellen!)
  • Sanfte Augenspülungen mit abgekochtem Wasser
  • Inhalationen mit Kamille oder Meersalz (Achtung: nur bei guter Verträglichkeit!)

Hinweis: Hausmittel ersetzen keine medizinische Behandlung. Bei starken Symptomen immer ärztlichen Rat einholen.


Fazit – Leben mit Neurodermitis an den Augen: Was wirklich hilft

Neurodermitis rund um die Augen kann belastend sein – ist aber mit der richtigen Pflege gut in den Griff zu bekommen. Achte auf milde Produkte, reize die Haut nicht zusätzlich und gönne deiner Haut regelmäßig Ruhe.

👉 Entdecke jetzt unsere sanfte Naturkosmetik für empfindliche Haut – ideal bei Neurodermitis im Augenbereich.


📢 Jetzt bist du dran:

Hast du schon Erfahrungen mit Neurodermitis an den Augen gemacht? Was hilft dir persönlich? Teile es gern in den Kommentaren!

👉 Folge uns für mehr Tipps & Erfahrungen:
📸 Instagram: @arganim.de
🎥 TikTok: @arganim.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert