Pickel am Rücken, auch als Backne bekannt, sind lästig – vor allem im Sommer oder beim Tragen enger Kleidung. Doch was verursacht sie? Und wie wirst du sie langfristig los?
In diesem Beitrag erfährst du:
- Warum Rückenakne entsteht
- Welche Pflegeprodukte wirklich helfen
- Was du im Alltag besser machen kannst
Warum entstehen Pickel am Rücken?
Der Rücken hat viele Talgdrüsen – genau wie das Gesicht. Wenn diese überaktiv sind, verstopfen die Poren durch:
- Schweiß & Reibung (z. B. durch Rucksack oder Sport-BH)
- Duschgel-Rückstände, die die Haut reizen
- Hormonelle Schwankungen
- Zu reichhaltige oder austrocknende Pflegeprodukte
- Falsche Ernährung (z. B. viele Milchprodukte oder Zucker)
die meisten machen drei typische Fehler.
✋🏼 „Fehler Nummer 1:
Du benutzt dein normales Shampoo oder deine Haarkur – und die Reste landen beim Ausspülen direkt auf dem Rücken.
➡ Das kann Poren verstopfen und Entzündungen fördern.
Mein Tipp: Immer zuerst Haare ausspülen, dann erst mit einem milden Reinigungsgel den Rücken waschen.“
🧼 „Fehler Nummer 2:
Du verwendest aggressive Duschgele oder Peelings – zu viel Duft, zu viel Reibung.
Wichtig ist: Sanfte Reinigung, keine Duftstoffe, keine reizenden Zusätze.“
🧴 „Und der dritte Punkt, den viele vergessen:
Nach dem Duschen pflegt keiner den Rücken. Dabei braucht die Haut genau da Feuchtigkeit –
Ich empfehle ein leichtes, nicht-komedogenes Öl – wie Arganim Arganöl – das wirkt entzündungshemmend und stärkt die Hautbarriere.“
✨ „Fazit:
Pickel am Rücken sind behandelbar – mit Geduld, der richtigen Pflege und ein paar kleinen Umstellungen.
So wirst du Pickel am Rücken wieder los
🟣 1. Sanfte Reinigung – aber regelmäßig
Nutze ein mildes Reinigungsgel ohne aggressive Tenside.
🧴 Empfehlung: Arganim Reinigungsgel – sanft, alkoholfrei und porentief.
🟣 2. Einmal pro Woche: Körperpeeling
Ein natürliches Peeling entfernt abgestorbene Hautzellen und öffnet verstopfte Poren.
🧽 Empfehlung: Arganim Peelinghandschuh + Arganim Soap – effektiv, aber sanft zur Haut.
🟣 3. Nicht fettende Pflege
Nach dem Duschen: Leichtes Öl wie Arganim Arganöl, um die Haut zu beruhigen und zu schützen, ohne sie zu verstopfen.
🌿 Empfehlung: Arganim Arganöl – 100 % rein & nicht-komedogen.
Was du im Alltag beachten solltest
✅ Dusche nach dem Sport oder Schwitzen so schnell wie möglich
✅ Wechsle regelmäßig Bettwäsche & Kleidung
✅ Trage atmungsaktive, lockere Kleidung
✅ Shampoo gründlich ausspülen – Rückstände auf dem Rücken vermeiden
✅ Vermeide mechanische Reibung durch enge Rucksäcke oder BH-Träger
🟡 Wann zum Hautarzt?
Wenn die Pickel am Rücken sehr tief, entzündet oder schmerzhaft sind – oder wenn du unter Narbenbildung leidest – ist ein Besuch beim Hautarzt sinnvoll. Dort kann u. a. mit Salicylsäure, Retinoiden oder Antibiotika behandelt werden.
🟢 Fazit: Mit der richtigen Pflege zu reiner Rückenhaut
Rückenakne ist kein Zeichen von mangelnder Hygiene – sondern ein Signal deiner Haut. Mit der richtigen Reinigung, sanften Produkten und einer konsequenten Pflegeroutine kannst du deine Haut wieder ins Gleichgewicht bringen.
🌱 Tipp: Setze auf Naturpflege mit Arganöl & milden Reinigern – besonders bei empfindlicher, zu Akne neigender Haut.
🟣 FAQ – Häufige Fragen zu Pickeln am Rücken
Wie lange dauert es, bis Rückenpickel verschwinden?
→ Mit der richtigen Pflege meist 2–6 Wochen. Geduld & Kontinuität sind wichtig.
Hilft Arganöl gegen Rückenakne?
→ Ja! Es wirkt entzündungshemmend, ausgleichend und verstopft die Poren nicht.
Kann Ernährung Rückenpickel verursachen?
→ Zucker, Milchprodukte und stark verarbeitete Lebensmittel stehen im Verdacht, hormonelle Prozesse zu beeinflussen und Unreinheiten zu fördern.
💚 Du kämpfst mit unreiner Haut am Rücken?
Du bist nicht allein – und es gibt sanfte Wege zur Besserung.
Lass dich von echten Hautgeschichten, Tipps & natürlichen Lösungen begleiten.
📲 Folge uns für mehr:
🔗 YouTube – Tutorials, Hautwissen & Erfolge
📸 Instagram – Reels, Routinen & echte Stimmen
📌 Pinterest – Inspiration & Pflegeideen
🎵 TikTok – Storys, Tipps & Alltags-Hacks
💬 Facebook – Austausch & News rund um deine Haut
👉 Starte jetzt deinen Weg zu reiner, entspannter Haut – mit Arganim.